Auch wenn das Geschäft mit Kreuzfahrten erst seit den letzten Jahren so richtig boomt, gab es auch schon im 19. Jahrhundert das Geschäft mit den Fahrten über die Ozeane dieser Welt. Damals bot die Reederei P&O Cruises als erstes Reisen nach Malta, Athen und Gibraltar an. Das erste Schiff, das allein dazu gebaut wurde um erlebnisfreudige Urlauber an die schönsten Metropolen der Welt zu fahren, war die Prinzessin Victoria Luise. Dieses Schiff der Reederei HAPG stach das erste Mal 1901 in See. Genau wie damals schätzen Reisende die Verbindung aus Erholungsurlaub und Städte Trip, die eine Kreuzfahrt bietet. Eine besondere Faszination geht von einer Transatlantik Kreuzfahrt aus, die spätestens seit dem Untergang der Titanic vielen ein Begriff ist.
Was macht die Reise auf einem Ozeanriesen so beliebt?
Der Ozean fasziniert den Menschen schon immer. In den letzten Jahren bemerkt man, dass es immer mehr Menschen aufs Meer hinauszeiht. Im Jahr 2017 erfüllten sich rund 2,2 Millionen Deutsche den Traum einer Kreuzfahrt. Da heute viele Menschen Interesse an einer Tour über den Ozean zeigen, vergrößern sich die Angebote und somit sinken die Preise für die Konsumenten. Dies macht die Reiseart Kreuzfahrt für viele sehr attraktiv. An dieser Entwicklung freuen sich vor allem Weltenbummler. Man muss nicht mehrere Urlaube in verschiedenen Destinationen buchen und organisieren. Dank der vielen verschiedenen Angebote an Kreuzfahrten, kann man mehrere Urlaubsziele innerhalb von einer Reise besuchen, ohne sich jedes Mal aufs Neue nach einer Bleibe umzusehen.
Welche Vorteile diese Reiseart des Weiteren mit sich bringt, hier kurz zusammengefasst:
- Viele, fantastische Reiseziele in kurzer Zeit
- Während der Reise bezieht man nur seine eigene Kabine
- Das Gepäck wird automatisch mitbefördert
- Eine breite Sparte an verschiedenen freizeitangeboten an Bord
- Vorzügliche Gastronomie
Umfassendes Unterhaltungsprogramm überzeugt
Gerade bei Transatlantik Kreuzfahrten, wo man viele Tage auf See verbringt, ist vielen ein attraktives Sport- und Freizeitangebot wichtig. Wer sich für eine Reise auf einem Ozeanriesen entscheidet, bucht nicht nur eine eigene Kabine mit einer umfassenden Ausstattung, sondern auch ein ganz besonderes Urlaubserlebnis. J nachdem wie groß das Schiff ist, stehen den Reisenden zahllose Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben Kinos, Theater oder Musicals, kann man sich außerdem in Karaoke und Tanzen versuchen. Immer wieder werden unterhaltsame Tanz- und Spieleabende organisiert. Hinzu kommt das weitlaufende Wellnessprogramm an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Je nach Lust und Laune kann man sich in Beautysalons oder in Massagestudios verwöhnen lassen. Auch in der Sauna oder einem Dampfbad lassen sich die Sorgen und Probleme des stressigen Alltags schnell vergessen. Nebenbei kann man sich auf einer der vielen Sportanlagen richtig verausgaben. Neben Fitnessstudios stehen den Urlaubern auf dem Schiff meistens auch ein Tennis-, Basketball- und Volleyballplatz zur Verfügung.
Nachdem man sich beim Sport angestrengt hat, sich in einer der Wellnessoasen verwöhnen hat lassen, oder einfach nur die Sonne genossen hat, kann man sich in einem der vielen Restaurants an Bord verköstigen lassen.
Mit Costa über den Atlantik
Von Europas Küste bis nach Nordamerika oder in die atemberaubende Karibik führen Transatlantik Kreuzfahrten. Dabei wandeln Urlauber auf den Spuren der großen Entdecker. Zu buchen sind unterschiedliche Routen wie zum Beispiel die von Savona startende Kreuzfahrt über Malaga in Spanien und Casablanca in Marokko auf die Baleareninsel Teneriffa. Danach folgen gleich mehrere Tage auf See, die Passagieren ausreichend Gelegenheit zur Erholung bieten. Schließlich ist auf der fast drei Wochen dauernden Passage über den Atlantik Brasilien erreicht. Gleich 24 Tage sind Passagiere unterwegs, die sich für eine Fahrt vom der berühmten italienischen Lagunenstadt Venedig für die Route über die Karibik entscheiden. Bis das Schiff allerdings den Mittelmeerraum verlässt, werden folgende Häfen angesteuert:
- Bari
- Korfu
- Messsina
- Civitavecchia/Rom
- Savona
- Marseille
Mit gesammelten Eindrücken von den Besichtigungen bemerkenswerter antiker Stätten geht es weiter nach Lanzarote und Teneriffa. Am 19. Tag schließlich legt der Ozeanriese in Pointe á Pitre auf Guadeloupe an. Hier nehmen Passagiere auf Wunsch an einem Ausflug durch den tiefen, tropischen Regenwald teil, bevor es weiter nach St. John´s auf Antigua geht. Auf der facettenreichen Insel geht es für Badegäste an einen der 365 Strände. Hier präsentieren sich den Urlaubern malerische Küstenabschnitte wie aus dem Bilderbuch mit fast weißem Sand und im Wind wogenden Palmen. Shoppingfans nutzen beim anschließenden Trip nach St Thomas auf den Virgin Islands die Möglichkeit, besonders günstig duty free einzukaufen. Als letzten Hafen steuert das schwimmende Hotel Port Everglades in Florida an. Wer noch Zeit hat, verbringt hier noch einige Tag am Traumstrand. Als Alternative bietet Costa Kreuzfahrten eine Panoramatour durch Miami an. Die Fahrt endet auf dem Flughafen in Miami, von wo Gäste nach Österreich zurückfliegen. Eine Transatlantik Kreuzfahrt ist für viele ein Lebenstraum. Sich diesen zu erfüllen ist heute so günstig wie nie zuvor. Da die Reedereien die Kreuzfahrten aber nur einige Male pro Jahr im Programm haben, lohnt es sich rechtzeitig zu buchen. Dann ist der Platz in der Wunschkabine sicher.