Das letzte Jahr war voll von Katastrophenmeldungen, Pleiten, Pech und Pannen. Der isländische Vulkan der uns mit der Aschewolke beglückte, Unruhen in Jamaika und Thailand und nicht zuletzt die Schreckensmeldungen aus Griechenland. Streiks, Benzinmangel und überhaupt fast ein kompletter Zusammenbruch des Landes. Viele Touristen stellten sich letztes Jahr die Frage ob man in Griechenland überhaupt noch Urlaub machen kann und zogen den Schluss: unmöglich! Wenn heuer die Reisekataloge gewälzt werden und Urlauber vor der schweren Frage stehen wohin der Urlaub gehen soll, wird auch Griechenland wieder ein Thema sein, ebenso die Frage ob denn ein Griechenland überhaupt eine Option ist. Könnte ja jederzeit wieder passieren dass es dort zu Problemen kommt.
Zuerst mal sollte man hier einiges richtig stellen. Die Medien haben die ganze Sache hochgeschaukelt. Ausschreitungen und Demonstrationen hat es nur in der Hauptstadt Athen gegeben. Die Urlaubsorte waren von den Problemen und Unruhen in keinster Weise betroffen. Auch die Horrormeldungen, wonach es zu Engpässen von Lebensmitteln gekommen ist, sind ins Reich der Fabeln zu verweisen. Es ist kein Tourist verhungert oder zu Schaden gekommen.
Was schätzen wir am Griechenland Urlaub?
Und eins ist klar: was haben Urlauber an Griechenland geschätzt? Meer, gepflegte Strände, gastfreundliche Menschen, gutes Essen. Diese Dinge bietet Griechenland mit und ohne Krise. Auch wenn Zeitungen und einschlägige Fernsehmagazine das ganze gerne mal etwas aus dem Kontext reißen und übertreiben. Griechenland wird auch weiterhin ein beliebtes Urlaubsziel bleiben.