Indien wird als Reiseziel für immer mehr Menschen interessant. Special Interest Veranstalter bemerken einen großen Aufschwung in die Region. Je nach Zielgruppe ändern sich die Anforderungen an die Reise doch sehr. Während junge Menschen Indien allein und individuell mit dem Rucksack erkunden möchten, darf es für Kunden ab Mitte Dreißig schon mal gerne eine organisierte Rundreise sein. Je höher der Bildungsstandard, desto mehr und intensiveres Programm wird erwartet, bis hin zur Studienreise, bei der Spezialisten durchs Land führen.
Der Unterschied zwischen Studienreisen und Rundreisen ist ein fließender Übergang. Der Spezialist Ikarus Tours bietet zum Beispiel sowohl Indien Rundreisen als auch Indien Studienreisen an und hat dafür auf der eigenen Seite wie auch im Katalog. So soll die Zielgruppe für die jeweilige Reise perfekt und differenziert angesprochen werden. Bei Reisezielen wie Indien ist das Programm und die Ausarbeitung der Reise ein besonders wichtiger Punkt. Pauschalreisen werden schnell mal nach dem Prinzip des günstigsten Preises gebucht, das ist bei Rundreisen und Studienreisen nicht der Fall.
Das bestätigen uns auch die Mitarbeiter von Ikarus Tours auf Anfrage. Bei ihnen ist es dem Kunden sehr wichtig was auf der Reise geboten wird. Dafür greift man schon auch mal etwas weiter in die Tasche, wenn die Leistung stimmt. Wichtig ist es, dass bei solchen Urlauben die Erwartungen erfüllt werden. Meist sind es keine schnell von der Stange gebuchten Leistungen, sondern die Erfüllung von Träumen.