Ein Kurzurlaub in Prag ist nicht nur für Verliebte ein echter Geheimtipp! Auch für Singles und Individualreisende bieten sich 48 Stunden in der Hauptstadt Tschechiens als eine Auszeit vom Alltag an. Nicht nur die Sehenswürdigkeiten von Prag wie der Veitsdom oder die berühmte Karlsbrücke warten darauf, von Gästen aus aller Welt erkundet zu werden. Die Menschen, die diese Stadt erst so lebendig machen, überzeugen auf Anhieb mit ihrer Gastfreundschaft. Ein Kurzurlaub in Prag, in der Stadt, die niemals schläft, ist ein Muss für alle Reiselustigen.
Praha in 48 Stunden
Als Hotel im Zentrum von Prag bietet sich das Falkensteiner Hotel Maria Prag für einen Kurzurlaub in der „Goldenen Stadt“ an. Mittendrin im pulsierenden Leben der Stadt und in unmittelbarer Nähe zum berühmten Wenzelsplatz, der Schauplatz großer und tragischer Momente in der Geschichte war, versteckt sich hinter der prachtvollen klassizistischen Fassade ein 4-Sterne-Cityhotel der Extraklasse mit einem modernen und innovativen Ambiente. Wer nur über ein geringes Reisebudget verfügt, der sucht und findet ebenso günstige Last Minute Angebote für Prag. Vom Hotel aus starten die Reisenden in die Stadt der Tausend Geschichten, in die Stadt der Maler und Dichter! Vom Wenzelsplatz aus geht es durch enge Gässchen über uraltes Kopfsteinpflaster zu Fuß in die historische Altstadt, die seit 1992 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Die Karlsbrücke und das Glück
Vorbei an unzähligen Restaurants und Cafés geht es immer in Richtung der berühmten Karlsbrücke, die seit 650 Jahren die Altstadt Prags mit der Kleinseite verbindet und sich als mächtiges Bauwerk über die Moldau spannt. Der Fluss, der Prag teilt und doch verbindet. Während des Kurzurlaubes berühren Reisende auf ihrem Weg über die „Steinerne“ die Heiligenfiguren, die den Weg über das Wasser säumen. Dadurch soll ihnen das Glück hold sein.
Gulasch, Knödel und Bier…
Auf der Kleinseite erwarten die Besucher die Prager Burg mit all ihren sehenswerten Gebäuden. Aber auch die Kirche des Hl. Nikolaus zählt zu den Wahrzeichen der Tschechischen Hauptstadt. Ständiger Begleiter auf den Erkundungstouren ist das alte Kopfsteinpflaster, das sich perfekt in das Stadtbild einfügt. Wer Prag mit allen Sinnen erleben möchte, probiert in echtes Gulasch mit verschiedenen Knödeln und dazu ein Glas selbstgebrautes Bier. Leider viel zu schnell vergehen die Stunden in der „Goldenen Stadt“, doch noch lange bleiben die Eindrücke bei Urlaubern aus aller Welt in guter Erinnerung. Auf ein Wiedersehen in der „Krone der Welt“, in Prag.