Gerade in der warmen Jahreszeit bevorzugen immer mehr Menschen die Fahrt in den Urlaub mit dem Motorrad. Das Motorradfahren hat bei vielen Männern und zunehmend auch bei den Frauen seinen eigenen Reiz. Den Fahrtwind um sich herum zu spüren, vermittelt ein Gefühl von Freiheit. Mit einem Motorrad ist die Suche nach einem geeigneten Parkplatz kein Problem. Schwieriger ist jedoch das richtige Verstauen des Gepäcks, denn im Gegensatz zum Auto verfügt ein Motorrad über keinen Kofferraum. Eine Alternative wäre ein kleiner Anhänger. Doch gibt es Möglichkeiten, auch größere Gepäckstücke sicher auf dem Motorrad zu verstauen.
Urlaub mit dem Motorrad gut planen
Die Planung eines Urlaubs mit dem Motorrad beginnt bei der Zusammenstellung des Reisegepäcks. Aufgrund des begrenzten Stauraums gilt es, sich auf das Notwendigste zu beschränken. Neben dem eigentlichen Gepäck sind:
- ein kompletter Werkzeugsatz,
- ein Sortiment Ersatzglühlampen sowie
- diverse Ersatzteile wie Bremsbeläge
einzupacken. Gerade im Ausland kann das Beschaffen passender Ersatzteile eine Herausforderung darstellen. Darüber hinaus ist es hilfreich, eine aktuelle Liste mit Werkstätten in der Urlaubsregion zur Hand zu haben. Sturzhelm, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind bei Fahrten mit dem Motorrad gesetzlich vorgeschrieben.
Ein besonderes Augenmerk verdient das richtige Beladen der Maschine. Bei Seitengepäckträgern ist auf ein gleichmäßiges Verteilen der Last zu achten. Zu schwer beladene Heckgepäckträger entlasten das Vorderrad und machen die Lenkung instabil. Außerdem kann ein falsches Beladen das Fahrverhalten in Kurven beeinträchtigen, was zu Stürzen mit erheblichen Personen- und Sachschäden führt. Selbstverständlich sind nur zugelassene Seiten- und Heckgepäckträger im öffentlichen Straßenverkehr erlaubt. Ständig benötigte Utensilien sowie Verbandskästen finden am besten unter der Sitzbank ihren Platz und sind sofort griffbereit.
Urlaub mit dem Motorrad ist Abenteuer pur
Trotz dieser Einschränkungen ist ein Urlaub mit dem Motorrad insbesondere für Singles ein echtes Abenteuer. Mit dem Zweirad die Küstenstraße entlang- oder den Gebirgspass hinaufzufahren, vermittelt ein Gefühl, das sich mit Worten kaum beschreiben lässt. Ein Motorradhotel ist die ideale Lösung für die Übernachtung unterwegs, beispielsweise auf langen Strecken. Diese Hotels sind auf die Bedürfnisse der Biker bestens vorbereitet und liegen an den landschaftlich schönsten Strecken. Die gut geführten Häuser bieten dem Biker nicht nur eine günstige Übernachtung und Kost. Zum Angebot gehören auch Bikermessen und die Hilfe bei der Planung der Tour. Zahlreiche Motorradhotels bieten den Bikern abschließbare Stellplätze für ihre Maschinen oder einen Trockenraum für die nasse Lederkluft. Und am Abend können die Biker untereinander ihre Erfahrungen austauschen oder die Route für den nächsten Tag planen. Ein Urlaub mit dem Motorrad ist pures Abenteuer und ein unvergessliches Erlebnis zugleich.