Auch auf Reisen ist die Körperpflege extrem wichtig und es möchte niemand gänzlich darauf verzichten. Diese Artikel zählen jedoch auch mit zum Reisegepäck und aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Menge zu begrenzen. Zum Glück aber gibt es viele Artikel für die tägliche Körperpflege in Reisegrößen.
Das Dilemma der Körperpflege auf Reisen
Auch auf Reisen ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Außerdem ist die tägliche Körperpflege maßgeblich für das eigenen Wohlbefinden und aus diesem Grund möchte niemand darauf verzichten. Auf der anderen Seite aber ist da das schwere Gepäck und der Reisekoffer scheint schon aus allen Nähten zu platzen.
Auf einen 50 kg schweren Koffer kann man getrost verzichten, darüber hinaus ist die erlaubte Gepäckmenge bei Flügen begrenzt. Niemand möchte zu schweres Gepäck mit sich herumschleppen. Aus diesem Grund ist die Überlegung sinnvoll, welche Produkte für die Pflege auf Reisen notwendig sind und welche dagegen nicht. Das XXL-Shampoo und auch die Hautcreme im Glasgefäß müssen da auf jeden Fall zu Hause bleiben. Da gerade in Urlaubsregionen die Preise für Kosmetika deutlich höher sind als zu Hause, ist auch der Kauf vor Ort oftmals keine gute Idee.
Es bieten immer mehr Anbieter ihre Artikel für die tägliche Körperpflege in Reisegrößen an, ein sehr beliebter Anbieter ist dabei Douglas. Im Onlineshop lassen sich zahlreiche hochwertige Artikel in Minigrößen finden, so dass die Reise ohne jegliche Bedenken und gut vorbereitet angetreten werden kann.
Was ist wichtig für die Körperpflege unterwegs?
Die folgenden Produkte zählen zu den absoluten Basics und niemand kann unterwegs auf sie verzichten: Zahnpasta und Zahnbürste, Shampoo, Duschgel und Seife.
Alles Weitere hängt den eigenen Vorlieben und Gewohnheiten bei der täglichen Körperpflege ab. Für viele Menschen zählen auch Hand- oder Hautcremes, Peelings, Gesichtsmasken oder eine sehr angenehm duftende Bodylotion mit zur Körperpflege dazu. Je nach Urlaubsregion ist auch die richtige Sonnencreme für den entsprechenden UV-Schutz wichtig. Je nach Typ kann die Haut bei einer plötzlich veränderten Pflege während der Reise auch sehr sensibel reagieren, hinzu kommen noch die ungewohnte Umgebung und auch der Stress.
Je nach täglichem Ritual kommen da also eine ganze Menge Produkte zusammen. Vor allem bei Flügen mit Handgepäck gibt es da im Vorfeld einiges zu beachten.
Pflegeprodukte im Handgepäck – was es dabei zu beachten gibt
Produkte für die Körperpflege können bei Flugreisen ohne Probleme nur in begrenzten Mengen im Handgepäck mitgeführt werden. Gelartige Produkte, Cremes und Flüssigkeiten sollten nicht die Maximalmenge von 100 ml überschreiten. Diese Vorgabe betrifft auch den Rasierschaum oder das Deo. Die Produkte sollten in einen transparenten und verschließbaren Beutel mit einem maximalen Volumen von einen Liter untergebracht werden.
Im Zweifel können die Produkte auch in entsprechende, transparente Behälter abgefüllt werden oder es werden die entsprechenden Produkte in der sogenannten [strong]Travel Size[/strong] gekauft. Zu beachten ist außerdem, dass Nagelscheren und Rasierer nicht im Handgepäck untergebracht werden dürfen. Eine Ausnahme stellen Einwegrasierer dar.
Auch wenn keine Flugreise ansteht, dann lohnt sich eine Begrenzung der Mengen auf die Travel Sizes. Schließlich wird über den kurzen Zeitraum des Urlaubs nicht so viel verbracht wie zu Hause.