Auch wenn die Tage noch kurz und die Nächte lang sind und Väterchen Frost das Land fest im Griff hat, ist der nächste Urlaub nicht mehr weit. Die Vorstellung an Sonne, Strand und Meer fällt auch angesichts von Minustemperaturen leicht und so sind die nächsten Ferien in der warmen Jahreszeit bereits geplant. Doch wohin soll die Reise gehen? Davon hängt nämlich auch die Art der Anreise ab. Mit dem Flugzeug erreicht man jeden Punkt auf der Welt innerhalb weniger Stunden, doch auch eine Reise mit dem eigenen Auto hat ihren ganz eigenen Reiz. Ist man so doch viel flexibler, vor allem auch in der Urlaubsregion vor Ort. Und von Österreich aus ist das Mittelmeer und die Adriatische Küste, aber auch der Hohe Norden mit all seinen schönen Plätzchen ebenfalls in wenigen Autostunden zu erreichen. Die Toskana, Kroatien, natürlich auch Italien und immer öfter Ungarn und Tschechien sind mittlerweile beliebte Reiseziele für Erholung und Entspannung im Urlaub.
Tipps für unterwegs
Aus Kostengründen fährt man ebenfalls gerne mit dem PKW in Richtung Auszeit vom Alltag. Denn auch, wenn die Spritpreise permanent steigen, günstiger als mit dem Flugzeug ist eine Urlaubsreise mit dem Auto allemal. Ein weiterer Vorteil: Das Gepäck unterliegt keinem Gewichtslimit und so darf in die Ferien mit, was im fahrbaren Untersatz Platz findet. Damit die Fahrt jedoch besonders für Familien nicht in puren Stress ausartet, berücksichtigen Eltern einige wichtige Tipps für das Reisen mit dem eigenen Auto. Damit der Urlaub bereits Zuhause beginnt!
- Der erste und letzte Ferientag sollte nicht für die An- bzw. Heimreise genutzt werden. Denn diese Idee haben sicher noch ein oder zwei andere Autolenker und schon steht man stundenlang im Stau, anstatt sich am Hotelpool zu entspannen.
- Fixe Pausen sind Pflicht bei der Fahrt ins Blaue: Alle zwei Stunden stehen 15 Minuten Füße vertreten, ein kleiner Snack und frische Luft auf dem Programm. Besonders wichtig auch für den Fahrer.
- Verpflegung und genügend zu trinken dürfen im Auto nicht fehlen. Dafür eignen sich Obst, Gemüse und Müsliriegel am besten. Auf Süßes und Salziges verzichtet man, sonst sind ständige Klo-Gänge vorprogrammiert. Genügend Flüssigkeit gehört ebenfalls ins Cockpit, eine Kühltasche hält die Nahrungsmittel auf Temperatur.
- Ein Sonnenschutz ist besonders auch bei Autoreisen anzuraten. Die praktischen Schattenspender am Fenster lassen die Kids leichter schlafen und schon ist man am Zielort angekommen.
- Leichte Kleidung, die der Innentemperatur des PKW’s angepasst ist.
- Reisespiele verkürzen die Fahrt, aber auch eine Kuscheldecke und eine Nackenstütze erleichtert das Nickerchen unterwegs.
- Dank Navigationsgerät und dem aktuellen Staukalender langwierige Wartezeiten vermeiden.
- Führerschein, E-Card, Reisepässe und Personalausweise, Warnwesten, Reiseapotheke und die grüne Versicherungskarte müssen mit an Bord.
- Zum Tanken eventuell von der Autobahn abfahren, so kommt die Anreise meist um einiges günstiger.
Mit dem KFZ Versicherungsvergleich noch mehr sparen!
Aber nur, wer gut versichert in den Urlaub fährt, fährt auch mit einem guten Gefühl in Richtung Sonne, Strand und mehr. Denn niemand ist vor einem Unfall gefeit und dann sollte man auf einen verlässlichen Partner zurückgreifen können. Die günstigste und beste KFZ-Versicherung sucht und findet man im Onlineportal kfzversicherungsvergleich.net, das mehr als 180 verschiedene Tarife direkt und kostenlos vergleicht. Die anonyme Abfrage überzeugt auf Anhieb und schon hat man den Versicherer für das eigene Auto gefunden. Der praktische Online-Abschluss spart zusätzlich Zeit und schon kann man unbesorgt in den Urlaub starten. Und dabei bitte die grüne Versicherungskarte nicht vergessen, denn diese ist nicht nur in manchen Urlaubsländern Pflicht. Sie gibt Familien und Alleinreisenden auf ihrem Weg in die Ferien mehr Sicherheit und wird hoffentlich nie zum Einsatz kommen.