Eine Reise nach Dänemark lohnt sich für den bequemen Entspannungs-Urlaub und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die freie Zeit zu verbringen. Vor allem Touristen aus den umliegenden skandinavischen Ländern und aus Deutschland zieht es in das kleine Königreich. Dänemark ist mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Die bewohnten der zahlreichen Inseln sind mit regelmäßig verfügbaren Fähren zu erreichen. Das Land verfügt gleichermaßen über eine lange Küstenlinie an Nord- und Ostsee sowie über kulturelle Städte und Sehenswürdigkeiten. So stehen den Besuchern die verschiedensten Möglichkeiten zur Wahl.
Ostsee oder Nordsee für den Strandurlaub
Dänemark ist das kleinste skandinavische Land und liegt auf der Halbinsel Jütland. Diese ist lediglich über eine Länge von 68 Kilometern mit dem Festland verbunden. Einziges direkt angrenzendes Land ist Deutschland. Die restlichen rund 7.300 Kilometer Umfang Dänemarks erstrecken sich in einer durchgängigen Küstenlinie. Diese begrenzen die Nordsee, die Ostsee, das Skagerrak und das Kattegatt. Touristen haben für ihren Strandurlaub daher die Wahl zwischen der wilderen Nordsee mit Ebbe und Flut und der ruhigeren Ostsee.
Das Königreich Dänemark verfügt über 405 Inseln. Auf 80 von ihnen leben Menschen, die Besucher mit der Fähre erreichen. Auf langen Wanderwegen motivieren Sinnes-Eindrücke, die schöne Landschaft Dänemarks zu erkunden. Sowohl an der Küste als auch im Inland gibt es hübsche Städte und kleine Dörfer mit interessanten Gebäuden, die es zu entdecken gilt.
Städte und Kultur oder Ferienhaus am Meer
Für nahezu jeden Geschmack bietet Dänemark eine geeignete Lösung. Für einen ruhigen und entspannten Strandurlaub eignet sich eines der 200.000 dänischen Ferienhäuser, von denen einige einen direkten Zugang zum Meer bieten. Die Hauptstadt Kopenhagen erreichen Besucher über Wasser oder den Luftweg. Sie hält verschiedene Sehenswürdigkeiten bereit und gilt international als Trendmetropole. Junge Menschen finden sich in der Modestadt mit einem ausgeprägten Nachtleben wieder.
Ein Ziel für den Familienurlaub ist möglicherweise das Legoland Dänemark. Wer sich für Wikinger interessiert, fühlt sich in der Region Syddanmark gut aufgehoben. In der Kleinstadt Ebeltoft findet sich eine restaurierte Segelfregatte aus dem Jahr 1860, die ehemals versunken war.
Ebenfalls für Familien interessant ist der Urlaub in einem der Ferienhäuser, die in Dänemark eine lange Tradition besitzen. Private Ferienhäuser finden Interessierte unter http://www.sydsol.de/. Touristen wählen zwischen günstigen, luxuriösen und umweltfreundlichen Ferienhäusern. Diese sind sowohl am Strand als auch im Inland zu finden, sodass für verschiedene Urlaubswünsche etwas dabei ist.