Auch wenn der Frühling momentan noch nicht ganz zu spüren ist, werden die ersten Fahrräder aus dem Keller geholt. Sie sollen jetzt aus dem Winterschlaf geholt werden, damit die nächste Fahrradtour starten kann. Ein Check der Bremsen und Lampen ist ebenso nötig, wie das Überprüfen von Luftdruck und Profil. Am Ende steht ein frisch geputztes und überholtes Fahrrad vor der Türe und die nächste Radsaison kann beginnen. Vielleicht ist dieses Jahr ja auch ein Urlaub mit dem Fahrrad geplant? Unter bestimmten Voraussetzungen ist sowohl ein Urlaub mit Rad an der See, aber auch in den Mittelgebirgen oder als handfeste Bergtour möglich.
Viele Fahrräder warten auf den Einsatz
Der Fahrradhandel hat viele Fahrräder parat, wenn ein neues gekauft werden soll. Ob als Cityrad, Trekkingrad oder Mountainbike, jeder kann nach seiner Vorliebe auswählen. Damen-, Herren- und Kinderräder sind jeweils in der gewünschten Variante erhältlich. Mit einem entsprechenden Zubehör ist ein Einsatz an der gewünschten Stelle nicht nur sicher, sondern auch unterhaltsam und schön. Die Freiheit, die man durch ein Fahrrad hat, wird von vielen Menschen auch im Urlaub genossen, sie haben sich ihr Fahrrad mitgebracht. Je nach Urlaubsregion wird dann entspannt geradelt oder ein mitunter auch anstrengender Kurs eingeschlagen. Besonders schöne Radwege gibt es in vielen Regionen, oft werden auch die Urlaubsorte danach ausgewählt. Zum Beispiel der Donauradweg, der bei vielen Urlaubern sehr beliebt ist und über eine längere Distanz führt und gleichzeitig viele Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu bieten hat. Sowohl kulturell wie auch landschaftlich, an vielen Urlaubsorten macht das radfahren riesigen Spaß.
Das passende Zubehör ist wichtig
Hier kommt dann besonders eine gute Ausstattung und Fahrradzubehör ins Spiel. Ein Fahrradhelm ist natürlich wichtig und eine gute Satteltasche auch. Darin kann man seinen Proviant verstauen und so die schönen Raststellen ausnutzen. Neben der richtigen Bekleidung fürs Fahrrad ist besonders die richtige Fahrradbrille ratsam. Nicht nur eine normale Sonnenbrille, sondern eine spezielle fürs Fahrradfahren. Diese ist speziell zum Tragen eines Fahrradhelms geeignet, ihre seitlichen Bügel sind flach und drücken deshalb nicht zwischen Kopf und Helm. Außerdem sind solche Brillen mit Wechselgläsern ausrüstbar, die dadurch bei verschiedenen Wetterlagen für beste Sichtverhältnisse sorgen. Zwar kann man ohne direktes Sonnenlicht auch ohne Fahrradbrille fahren, jedoch ist sie auch als Insektenschutz sehr hilfreich. Der Fahrtwind setzt den Bindehäuten der Augen ebenfalls zu und wenn die Fahrt über mehrere Stunden geht, reagieren viele Augen gereizt. Mit einer modisch schicken Fahrradbrille kann man sich also schützen und gleichzeitig für angenehmes radeln sorgen. Der Handel hat viele hochwertige und dennoch günstige Angebote auf Lager, die Auswahl in den Onlineshops ist besonders groß.