Am Bodensee verbringen viele Urlauber ihre Ferien. Die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz, an die der Bodensee grenzt, bilden das Dreiländereck. Der Süßwassersee liegt 395 Meter über dem Meeresspiegel. Er gilt als der drittgrößte See Zentraleuropas nach dem Plattensee und dem Genfer See. Der Bodensee misst 63 Kilometer Länge, seine breiteste Stelle beträgt knapp 14 Kilometer. Der Aufenthalt am See ist kurzweilig, denn in den Städten der Umgebung gibt es viel zu sehen.
Städte mit einer langen Tradition
Meersburg, eine Stadt am Ufer des Bodensees im südlichen Baden-Württemberg, ist eine bezaubernde mittelalterliche Stadt. Sie spiegelt die ruhige Schönheit des Bodensees wider. Eine kurze Reise in den Norden und der Urlauber gelangt nach Ravensburg, der Stadt der Türme und Tore. Der Mehlsack, ein 51 Meter hoher Turm, ist das Wahrzeichen der Stadt. Dieselbe Höhe misst der Blaserturm, der vor der Stadterweiterung im 14. Jahrhundert Teil der Stadtmauer war. Beide Türme bieten einen schönen Ausblick über Ravensburg. Das Konzerthaus der Stadt errichteten von 1896-1897 die führenden Wiener Architekten Ferdinand Fellner und Helmer. Sein neubarocker Festsaal umfasst 574 Plätze.
Die städtische Galerie Ravensburg im Alten Theater fasziniert Kulturliebhaber. Sie besuchen Ausstellungen der klassischen Moderne, der zeitgenössischen Kunst und der zeitgenössischen Fotografie. Die vielseitige Stadt Ravensburg zeichnet sich aufgrund des Freizeitparks als ein beliebtes Reiseziel für die Familie aus.
Friedrichshafen liegt am Nordufer des Bodensees. Urlauber promenieren am See entlang. Ein Muss ist der Besuch des berühmten Zeppelin-Museums und ein Ausflug zum Schloss Neuschwanstein. Das Gebäude diente als Inspiration für die Burg in Walt Disneys Film Cinderella. Friedrichshafen ist die Heimat des ersten Zeppelins und Standort vieler Luftfahrtunternehmen.
Kultur pur in Baden-Württemberg
Die am westlichen Ende des Bodensees liegende Universitätsstadt Konstanz mit rund 80.000 Einwohnern grenzt an die Schweiz. Fähren befördern die Urlauber über den Bodensee nach Meersburg. Der Katamaran bietet einen Shuttleservice für Fußgänger nach Friedrichshafen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in der Stadt.
- Die Imperia an der Hafeneinfahrt ist eine Statue, die sich in vier Minuten um die Achse dreht.
- Das 1607 erbaute Stadttheater von Konstanz verbindet viele bekannte Schauspieler.
- Der Kunstverein Konstanz ist der älteste Kunstverein in der Bodenseeregion. Viele internationale Künstler präsentieren in den Ausstellungen ihre Werke.
- Historisch Interessierte besuchen das archäologische Landesmuseum Baden-Württembergs in Konstanz.
Unter bodenseeferien.de erfahren Interessierte sämtliche Informationen über Unterkünfte, Veranstaltungen und Camping am Bodensee. Das Gebiet ist facettenreich und ein beliebtes Ziel für Jung und Alt.