Endlich Urlaub – Zeit, mal wieder den Alltag für ein paar Tage zu vergessen und am Lieblingsort die Seele baumeln zu lassen. Für ein paar freie Tage muss man nicht unbedingt mehrere hundert Kilometer fahren, zumal wenn man seinen Lieblingsurlaubsort schon gefunden hat. Das Kärntner Land beispielsweise bietet einiges von dem was eine schöne Urlaubsregion ausmacht. Man muss schließlich nicht einmal das Land verlassen, um wunderbare Naturlandschaften und besondere kulturelle Unterhaltung zu jeder Jahreszeit zu erleben. Der Nationalpark Region Hohe-Tauern ermöglicht eindrucksvolle Wanderungen im Sommer und sportliche Skitouren im Winter. Sport- und Freizeitevents sowie eine beeindruckende Altstadt findet man auch in Klagenfurt am Wörthersee.
Die Vielfalt der österreichischen Regionen macht sie für viele zu idealen Urlaubszielen, die man gerne wieder aufsucht. Statt weite Reisen auf sich zu nehmen und immer wieder Orte neu kennenzulernen, nutzt man diese Zeit an einem schon bekannten Urlaubsort und hat so etwas wie eine zweite Heimat, deren Vorzüge man bereits kennt und schätzt. Dort die eigene Ferien-Immobilie zu besitzen, erleichtert die Planung und erlaubt auch mal spontane Ausflüge.
Kauf und Finanzierung
Eine Ferienwohnung im Heimatland zu kaufen ist in der Regel erheblich leichter als in anderen Ländern wie Italien oder Spanien. Die Sprachbarriere fällt weg und Verhandlungsgespräche und Besichtigungen können spontan durchgeführt werden, darüber hinaus ist man oft auch mit der rechtlichen Lage schon besser vertraut. Des Weiteren muss der Kauf einer Ferienwohnung nicht sonderlich kompliziert sein, wenn man sich im Vorfeld über Rechtliches sowie die Finanzierungsmöglichkeiten informiert.
Grundsätzlich kann eine Ferienimmobilie genauso finanziert werden wie eine gewöhnliche Wohnimmobilie. Dabei wird die Ferienwohnung als Sicherheit gewertet, und wenn der Käufer über weitere Sicherheiten wie ausreichend Eigenkapital verfügt, steht der Finanzierung durch die Bank in der Regel nichts im Wege. Genauere Informationen zum Ablauf gibt das jeweilige Kreditistitut. Um den Vorgang zu beschleunigen, sollte der Bank, die den Kredit gewährt, der Zugang zu sämtlichen Informationen über Bauqualität und Wert der Immobilie erleichtert werden.