Viele Hundebesitzer kennen das: Man möchte gerne in den Urlaub, natürlich nicht ohne seinen geliebten Vierbeiner. Doch bereits die Suche nach der passenden Region und damit auch der passenden Unterkunft kann schon mit Schwierigkeiten beginnen. Denn überall wo „Hunde erlaubt“ draufsteht, heißt das noch lange nicht, dass diese auch willkommen sind, und in weiterer Folge nur als lästiges Mitbringsel der Gäste betrachtet wird. Geschweige denn von diversen Seen, in die Hunde nicht hinein dürfen und Strände, auf die sie nicht mit dürfen – da wird aus dem lange ersehnten Urlaub ganz schnell ein Alptraum weil man es mit sich selbst als Hundehalter nicht verantworten kann, den felligen Vierbeiner den ganzen Tag im Auto ausharren zu lassen. Dennoch gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Hotels in Österreich, welche den Hund als Gast genauso gerne willkommen heißen wie den Menschen an seiner Seite.
Das Land Salzburg als hundefreundlichstes Gastland Österreichs
Gerade das Land Salzburg hat von seiner Infrastruktur her einiges an vielfältigen Freizeitangeboten zu bieten und gerade hier, in diesem wunderschönen Land mit vielen Bergen und Gipfeln umher, unterbrochen von einigen größeren und kleineren Seen, gibt es eine Vielzahl verschiedener Hotels, die den Urlaub mit Hund als einen touristischen Hoffnungsmarkt entdeckt haben, der seit einigen Jahren nahezu boomt. Bereits ab 17 Euro pro Person ist Hund und Herrchen oder Frauchen ein schöner Urlaub im Salzburger Land sicher. Damit der Urlaub aber zum definitiven Hit wird, gibt es einige Tipps, welche Sie beherzigen sollten, wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner auf Reisen gehen:
- bringen Sie Ihre Hundedecke und den Hundekorb mit
- lassen Sie den Hund nicht für längere Zeit alleine im Hotel – Zimmer
- Hunde müssen im Hotel an der Leine geführt werden!
- Vergessen Sie nicht die Wasserschüssel und Fressnapf für Hunde!
- Hunde nicht im Bett schlafen lassen, (Hundehaare im Bett verursachen zusätzliche Kosten)
- Der Hundekot muss natürlich von Fußwegen im Tal und am Berg entfernt werden!
- Kotsackerlspender sind modern und können einfach an der Hundeleine angebracht werden.
- Fragen Sie in der Rezeption nach den Regeln für den Hund im Hotel
Um einen erholsamen Urlaub zu haben ist die richtige Vorbereitung natürlich unbedingt von Nöten: Hundeerziehung ist hier das Um und Auf, denn vierbeinige Fellnasen, die nicht wissen was sich gehört und auf das Wort des Herrchen oder Frauchens nicht hören, sind nervtötend und eine Plage für die anderen Gäste.
Urlaub im Berghof der Tiere in Mühlbach – Hotel Arthurhaus
Dort, wo sich im wahrsten Sinne Fuchs und Henne Gute Nacht sagen, dort wo die Tierliebe über alles geht, und dort, wo Sie unendlich weite Wiesen, Felder und kilometerlange markierte Wanderwege finden, sind Sie mit Ihrem Vierbeiner im Urlaub bestens aufgehoben. Keine andere Region in Österreich wartet ein solches Paradies für Menschen mit vierbeinigen Begleitern auf wie die Region Hochkönig mit dem Örtchen Mühlbach. Viele Streichelzoos und Hütten auf einsamen Almen laden zum Verweilen ein, geführte Wanderungen regen zum Entdecken an und der Hüttenservice verwöhnt Sie kulinarisch mit täglich frischem Frühstück am Tisch. Der Hund schläft beim Herrchen mit im Zimmer – und in den Speisesaal kommt dieser selbstverständlich mit. Ohne Aufzahlung oder zusätzliche Euros ein wahres Paradies für die treusten Freunde des Menschen. Bedingungslose Liebe bringt auch der Chef des Hauses, Dackel Bergl, seinem Herrchen entgegen, er weiß die natürliche Idylle am Berg längst zu schätzen und freut sich immer wieder über Gleichgesinnte.