Im Urlaub ärgern sich Reisende, wenn sie keinen Zugang zum Internet für ihr Smartphone oder Tablet bekommen. Daher kam dem Unternehmer José die Idee, den besten Freund des Menschen zu trainieren, sodass er Wi-Fi-Signale aufspürt. Josés Wi-Fi Dogs führen den Urlauber direkt zur Quelle des Internetzugangs. José, Santiago, Rosa und ein Rudel unberechenbarer Hunde machen es möglich. Diese Unternehmensidee zeigt beispielhaft, was Menschen alles für Wi-Fi im Ausland machen. Die Telekom weist einen bequemeren Weg, im Urlaub an das Internet zu kommen.
Wi-Fi Dogs und verrückte Wege, Internet im Ausland zu finden
Es gibt eine Reihe von verrückten Dingen, die Urlauber bereitwillig tun, um Zugang zum Internet zu erhalten. Josés Wi-Fi Dogs stellen sicher eine der absurdesten Arten dar, Internet-Verbindungen aufzuspüren. Die Hunde bringen Touristen in witzige Situationen, führen sie beispielsweise in Striptease-Lokale. Eine deutlich bessere Lösung findet sich unter den Angeboten der Deutschen Telekom. Zum Festpreis bekommen Kunden mit dem Tarif Travel & Surf mobilen Internetzugang in über 100 Ländern.
Bequemes Internet im Ausland mit der Deutschen Telekom
Auf die Deutsche Telekom verlassen sich 143 Millionen Mobilfunk- und 31 Millionen Festnetz-Kunden. Über 17 Millionen Breitbandanschlüsse machen sie zu einem der führenden Telekommunikations-Unternehmen der Welt. Die Deutsche Telekom gibt es in rund 50 Ländern.
Die Kampagne Wi-Fi Dogs der Telekom zeigt die absurden Wege, die Urlauber gehen, um im Ausland Internet zu bekommen. Die Lösung sieht mit dem Tarif Travel & Surf der Telekom deutlich einfacher aus. So leiden Reisende und Urlauber nicht an schlechtem oder nicht vorhandenem Internetempfang. Informationen der letzten Minute und das Teilen der eigenen Bilder und Erlebnisse stellen kein Problem dar.